• Services
    caret right
  • chembid
    caret right
  • Market Demand
  • Lead Generation
  • Product Insights
  • Price Trends
  • News Flash
  • Marketing Hub
  • COATINO®
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Marketplaces Report
  • FAQ
  • Kontakt
Services
chembid
  • chembid
  • Services
    • Market Demand
    • Lead Generation
    • Product Insights
    • Price Trends
    • News Flash
    • Marketing Hub
    • COATINO®
  • chembid
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
    • Marketplaces Report
    • FAQ
    • Kontakt
chembid-logo
    • Login
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • 中文
chembid Logo
Card image cap

12.08.2020

Data Analytics in Chemieunternehmen: 5 Einsatzmöglichkeiten

Tagtäglich entstehen immer größere Mengen an unstrukturierten Daten. Um aus den Daten durch Analysen Mehrwerte zu generieren und diese für Geschäftsprozesse nutzen zu können, sind entsprechende Technologien und umfangreiches Know-how notwendig. Dies hat den Begriff Big Data geprägt, also die Sammlung, Analyse und Auswertung großer Datenmengen. Vor den daraus resultierenden Chancen wie auch Herausforderungen stehen […]

Card image cap

21.01.2020

Digitale Trends: Das kommt 2020 auf die Chemiebranche zu

Kaum ein Thema hat in der Chemiebranche zum Ende des vergangenen Jahrzehnts an solch hoher Bedeutung gewonnen wie die digitale Transformation. Es zeigt sich, dass digitale Lösungen auch in der Agenda von Chemieunternehmen immer weiter oben verortet werden. Im neuen Jahrzehnt wird die Zukunft der Chemiebranche daher auch durch digitale Trends bestimmt. Drei dieser Trends […]

Card image cap

28.11.2019

4 Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Logistik umweltfreundlicher gestalten und die Umwelt schonen

Gastbeitrag von TankContainerFinder.com In diesem Artikel werden die Treibhausgasemissionen in der Logistikbranche behandelt und Ihnen vier innovative Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Sie Ihre Emissionen senken und Ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher gestalten können. Egal ob Sie ein Spediteur, Frachtführer, Transportunternehmen für Industriechemikalien oder aber ein Logistik- oder Supply Chain Manager eines Chemieunternehmens sind – diese Tipps werden […]

Card image cap

14.11.2019

Zukunftstrends im Marketing: Diese 5 Trends werden das B2B-Marketing revolutionieren

Die Business-to-Business (B2B)-Welt hat sich im Laufe der letzten Jahre rapide gewandelt. Die jüngsten Fortschritte begründen sich in Faktoren wie der Globalisierung, der Digitalisierung sowie der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Abläufen nach dem Vorbild der Industrie 4.0. Auch die Millennials und ihre Arbeitsweise haben einen entscheidenden Einfluss. Zeitgleich werden B2B-Marketer vor neue Herausforderungen gestellt: […]

Card image cap

30.10.2019

Kostenmanagement: Wie Unternehmen Kosten für Chemikalien langfristig reduzieren

Der Welthandel begünstigt das ökonomische Wachstum einer Volkswirtschaft. Er generiert durch internationale Arbeitsteilung zusätzlichen Wohlstand und schafft weitere Arbeitsplätze. Ökonomen sind sich einig, dass ohne die positiven Auswirkungen der Globalisierung gehandelte Produkte und Dienstleistungen innerhalb der betroffenen Volkswirtschaften teurer wären. Für die am Weltmarkt orientierten Unternehmen ist der Welthandel aber vor allem eines:  eine außerordentliche […]

Card image cap

17.10.2019

Aufstrebende Chemieparks: Europas und Chinas Chemiezentren im Vergleich

Lange Zeit galt Europa als das El Dorado der Chemiezentren. Innerhalb von nicht einmal zwei Jahrzehnten haben sich europaweit zahlreiche Unternehmen zu mächtigen Chemieparks zusammengeschlossen. Angetrieben durch die rasante Entwicklung der chinesischen Chemiebranche entstanden auch in China etwas später national bedeutende Chemiezentren. Zwar stehen chinesische Chemieparks aufgrund von milliardenschweren Auslandsinvestitionen und einem explosionsartigen Wirtschaftswachstum europäischen […]

Card image cap

03.10.2019

Die „Letzte Meile“ in der Chemielogistik

Die „Letzte Meile“ beschreibt in der Logistik sämtliche Herausforderungen, mit denen Logistikdienstleister auf dem letzten Streckenabschnitt der Warenauslieferung konfrontiert werden. In jüngster Vergangenheit beschäftigte die Last Mile-Problematik vorwiegend Unternehmen aus den B2C- und C2C-Sektoren. Mit voranschreitender Globalisierung und Digitalisierung der Chemiebranche wird der Umgang mit dem Last Mile-Faktor auch für Chemieunternehmen zunehmend wichtiger. In diesem […]

Card image cap

23.09.2019

Interview-Reihe mit Christian Bürger (chembid), Alexander Lakemeyer (PINPOOLS) und Wolfgang Falter (Deloitte)

Sehen Sie sich die Interview-Reihe mit Christian Bürger, CEO von chembid, und Alexander Lakemeyer, CEO von PINPOOLS, im Interview mit Wolfgang Falter, Global Chemicals Leader von Deloitte, an. Interview Teil 1: Digitalisierung in der chemischen Industrie & persönliche Erfahrungen (Englisch) Interview Teil 2: Der aktuelle Stand des Online-Chemiehandels (Englisch) Interview Teil 3: Die Zukunft des […]

Card image cap

19.09.2019

Chemikalien online kaufen: 5 Dinge, die Sie beim Online-Kauf von Chemikalien beachten sollten

Mit dem siegreichen Vormarsch der Digitalisierung änderte sich im Laufe der letzten Jahre auch das Beschaffungsverhalten vieler Ein- und Verkäufer in der Chemiebranche. Vor allem junge und digitalaffine Beschaffungsspezialisten suchen und bestellen Chemikalien vorwiegend über Online-Suchmaschinen und Marktplätze, da diese Plattformen im Vergleich zum analogen Einkauf kosteneffizienter und -transparenter sind. Allerdings gibt es ähnlich wie […]

Card image cap

08.08.2019

Grüne Chemie – Der Einfluss von Nachhaltigkeit auf die chemische Industrie

Das Thema Nachhaltigkeit hatte in der Chemiebranche schon immer einen besonderen Stellenwert. Nach der Errichtung erster chemischer Großanlagen in den 50er Jahren wurden wenig später in den Forschungsabteilungen der Chemieunternehmen Abluftfilter und Verfahren zur Abwasserreinigung entwickelt und umgesetzt. Mit zunehmenden Produktionsmöglichkeiten wuchs allerdings die Verantwortung der chemischen Industrie gegenüber der Umwelt. Angesichts sich zuspitzender Klimafolgen, […]

Card image cap

23.07.2019

Die Chemieindustrie in China

Schon lange gehört die chinesische Chemiebranche hinsichtlich ihres Umsatzes zu den größten und bedeutendsten Chemiemärkten der Welt. Seit dem Jahr 2011, in welchem die chemische Industrie Chinas erstmals alle anderen Chemiemärkte übertraf, wächst der Vorsprung chinesischer Unternehmen gegenüber ausländischen Firmen unaufhörlich. Das ist allerdings noch nicht alles: Der chinesische Chemiemarkt durchlebt aktuell einen Wandel, welcher […]

Card image cap

11.07.2019

Erfolge und Hindernisse der Digitalisierung in der Chemiebranche – eine Bestandsaufnahme

Mittlerweile ist fast ein Jahrzehnt vergangen, seit mit Chemie 4.0 die Ära der digitalen Transformation in der Chemiebranche angebrochen ist. Doch welche Änderungen hat die vierte Entwicklungsstufe bisher hervorgerufen? Die internationale EY-Organisation hat im Rahmen ihrer Langzeitstudie „DigiChem SurvEY 2019“ am Beispiel von Deutschland überprüft, welchen Einfluss die Digitalisierung seitdem auf eine industrialisierte Volkswirtschaft hatte. […]

1 2 Weiter
Seite 1
  • Über chembid
  • Kontakt
  • FAQ
  • Presse
  • Marketplaces
    Report
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Blog
  • Cookies
world map

© 2017 - 2021 chembid GmbH